Fünf. Vier. Drei. Zwei. Eins. Los! Die Improtheater-Gruppe Müllerschön spielt am Sonntag Abend, 26.03.2023, was das Zeug hält. Die Benefiz Impro-Show zugunsten der Erdbebenopfer in Syrien und in der Türkei wird souverän moderiert von Silvia Westenfelder und mit feinem Gehör musikalisch begleitet von Sebastian Fuhrmann.
Auf der Bühne entstehen noch nie dagewesene Szenen und bislang unerhörte Dialoge. Alles aus dem Stehgreif. Denn es gibt kein Netz oder doppelten Boden. Keine Requisiten und schon gar kein Textbuch. Die Akteure reagieren vielmehr auf Zuruf. Und das ist tatsächlich wortwörtlich zu verstehen. Denn das Publikum darf sich wünschen, was es gerne sehen möchte, sobald die Spielerinnen und Spieler sich auf der Bühne aufbauen. Wie heißt der Titel der nächsten Szene? An welchem Ort begegnen sich die Spieler? Oder mit welchem Gefühl? In welchem Genre? Und was für eine Beziehung besteht zwischen den Spielern? Ein Paar? Geschwister oder Arbeitskollegen?
Aus solchen – oder ganz anderen Vorgaben – entstehen kurze Szenen. Episoden, wie sie das Leben spielt. Und solche, die in gänzlich andere Lebenswelten führen. In die heimische Küche, in eine Angelhakenfabrik oder auf ein Piratenschiff. Und wir erfahren, wie es einem Freibeuter ergeht, der eigentlich nur eine schöne blaue Kette als Urlaubsouvenir für seine Mutter erbeuten möchte. Wenn da nicht die Schiffskameraden wären, die ebenso dumm wie gierig sind. Eine ganz üble Kombination. Oder wir erleben brisante familiäre Konstellationen. So wie Mutter, Stiefmutter und die Tochter, die gerade ihren Schulabschluss mit 8,3 (ja, Sie lesen richtig!) gemacht hat. Was sie bestens für eine Halbtagsstelle qualifiziert. Das kann sehr gut klappen, oder manchmal überhaupt nicht. Aber genau darin liegt der ganz besondere Charme von Improvisationstheater. Niemand weiss vorher, wie die Szene sich entwickelt.
„Scheiter heiter“ lautet das Motto der Improvisation und vor allem: „Sag ja!“ Egal, wie die Vorgabe des Publikums lautet und dann das Angebot der Mitspieler ausfällt. Denn nur dann kann man erfahren, was es wirklich heißt, einer zu sein, der „hoch zu Ross“ auf einem störrischen Esel durch einen Schrebergarten in der Vulkaneifel zu reitet. Auf der Suche nach dem schon legendären goldenen Tor. Warum auch nicht? „Golden Gate“. Das muss irgendwie bei Daun sein. Oder so. Tatsächlich ergibt sich eigentlich immer eine Geschichte. Die kann absurd und komisch sein, manchmal auch ziemlich albern, und meistens mit überraschend viel Sinn.
Der Eintritt zur Show ist frei. Es gibt keine Eintrittskarten zu kaufen. Allerdings wird – nach der Show (also, nachdem sich alle wirklich gut amüsiert haben) – um eine kleine Spende gebeten. Der Erlös des Abends geht komplett an eine humanitäre Organisation, die sich um die Menschen in Syrien und der Türkei kümmert, die mit dem großen Erdbeben alles verloren haben.
Müllerschön Benefiz. Impro-Show. Im Kresch-Theater, Krefeld. Sonntag 26.03.2023. 19.00 Uhr